Statistik 2020
Einsätze gesamt: 19
Brände: 10
Technische Hilfeleistung: 2
ABC: 0
Meldereinlauf: 7
Einsatzübung: 0
+++ Einsatz Nr. 19/2020 +++
26.08.2020 - 11:01 Uhr
Rathausplatz
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, FF Stollberg, Kreisbrandmeister
Es wurde kein Brand festgestellt. Wir rückten daraufhin wieder ein.
+++ Einsatz Nr. 18/2020 +++
20.08.2020 - 12:53 Uhr
Badstraße
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
BRAND 2 - RAUCHENTWICKLUNG/HALLE VERRAUCHT
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Niederwürschnitz, FF Lugau, FF Hohndorf, FF Stollberg, FF Oberdorf, FF Thalheim, Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungsdienst
Am 20.08.2020 sind wir zu einer Rauchentwicklung auf die Badstraße alarmiert worden. Eine Halle, einer Firma, war stark verraucht. Eine Absauganlage ist in Brand geraten. Das Stichwort "BRAND 2" wurde auf "BRAND 4" erhöht. Wir stellten einen Trupp unter PA zur Verfügung, der zum Innenangriff vor ging. Es wurden mehrere Schuttmulden des Brandgutes entfernt. Die Halle wurde Belüftet.Der Einsatz konnte ca. 15:00 beendet werden.
+++ Einsatz Nr. 17/2020 +++
17.08.2020 - 18:44 Uhr
Neuwieser Straße
09376 Oelsnitz/Erzgebirge - OT Neuwürschnitz
BRAND 2 - RAUCHENTWICKLUNG
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Niederwürschnitz, Kreisbrandmeister, Polizei
Es wurde eine Rauchentwicklung im Wald gemeldet. Es wurde keine Feststellung gemacht. Wir rückten daraufhin wieder ein.
+++ Einsatz Nr. 16/2020 +++
15.08.2020 - 21:35 Uhr
Pflockenstraße
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau
Am Abend des 15.08., sind wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oelsnitz und Lugau zu einem Meldereinlauf alarmiert worden. Vor Ort gab es keine Feststellung. Keine weiteren Maßnahmen unsererseits.
+++ Einsatz Nr. 15/2020 +++
10.08.2020 - 11:07 Uhr
A72 >Leipzig
Stollberg West auffahren
TH 2 - VERKEHRSUNFALL
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Stollberg, Rettungsdienst, Polizei
Bei Ankunft an der Einsatzstelle, war die Feuerwehr Stollberg schon vor Ort. Keine weiteren Maßnahmen unsererseits.
+++ Einsatz Nr. 14/2020 +++
24.07.2020 - 18:06 Uhr
Sandgrube
09376 Oelsnitz/Erzgebirge - OT Neuwürschnitz
BRAND 1 - SCHWELBRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: Polizei
Am frühen Abend wurden wir in die Sandgrube alarmiert. Vor Ort brannte der Boden auf ca 3x2 Meter. Der Boden wurde gelockert und via Schnellangriff abgelöscht und kontrolliert.
+++ Einsatz Nr. 13/2020 +++
14.07.2020 - 16:50 Uhr
Badstraße
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
BRAND 2 - CONTAINERBRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, Kreisbrandmeister, Polizei
Am heutigen Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oelsnitz und Lugau, sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister zu einen Containerbrand auf die Badstraße alarmiert. Bei Ankunft bestätigte sich die Lage. Die Feuerwehr Oelsnitz hatte bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Unsererseits bestand kein Handlungsbedarf sodass wir die Einsatzstelle ca. 17:15 Uhr wieder verlassen konnten.
+++ Einsatz Nr. 12/2020 +++
30.06.2020 - 14:10 Uhr
A72 >Hof
Abfahrt Hartenstein
BRAND 1 - PKW BRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: FF Thierfeld, FF Hartenstein, Rettungsdienst, Polizei
Am heutigen Nachmittag sind wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Thierfeld und Hartenstein zu einem PKW Brand an die A72 Abfahrt Hartenstein alarmiert worden. Schon auf Anfahrt wurde eine Rauchsäule gesichtet und bei eintreffen bestätigte sich die Lage. Ein PKW stand in Vollbrand. Wir versorgten umgehend die Feuerwehr Thierfeld mit Wasser und stellten einen Atemschutz Trupp zur Verfügung, der mit der Brandbekämpfung, mit einem C-Rohr, der angrenzenden Böschung begann. Die Feuerwehr Hartenstein versorgte unser HLF mit Wasser. Zudem stellten wir unser Löschmittel "F500" zur Verfügung. Die Fotos wurden unter anderem von Andre März zur Verfügung gestellt.
+++ Einsatz Nr. 11/2020 +++
22.06.2020 - 13:50 Uhr
Am Bergbaumuseum
09376 Oelsnitz
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, Kreisbrandmeister
Es konnte kein Brand festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen unserseits.
+++ Einsatz Nr. 10/2020 +++
10.06.2020 - 10:19 Uhr
Obere Hauptstraße
09376 Oelsnitz
BRAND 4 - KÜCHENBRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, FF Hohndord, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei
Am heutigen Tage sind wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oelsnitz, Lugau und Hohndorf sowie den Kreisbrandmeister zu einen Küchenbrand auf die Obere Hauptstraße alarmiert worden. Die Lage bestätigte sich, aus dem Fenster drang dichter Rauch. Wir stellten einen Atemschutztrupp bereit. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die Wohnung wurde belüftet. Wir konnten die Einsatzstelle um ca. 11:45 Uhr verlassen.
+++ Einsatz Nr. 09/2020 +++
08.05.2020 - 15:47 Uhr
Beethovenstraße
09376 Oelsnitz
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, FF Stollberg, Kreisbrandmeister
Nachdem wir die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt hatten, wurden wir nochmal auf die Beethovenstraße alarmiert. Auch dieser Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.
+++ Einsatz Nr. 08/2020 +++
08.05.2020 - 15:05 Uhr
Beethovenstraße
09376 Oelsnitz
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, FF Stollberg, Kreisbrandmeister
Am heutigen Tage sind wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oelsnitz, Lugau und Stollberg sowie den Kreisbrandmeister zu einen Meldereinlauf auf die Beethovenstraße alarmiert worden. Der Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.
+++ Einsatz Nr. 07/2020 +++
04.05.2020 - 11:48 Uhr
Bahnhofstraße
09376 Oelsnitz
TH 2 - VERKEHRSUNFALL
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei
Der Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.
+++ Einsatz Nr. 06/2020 +++
20.03.2020 - 15:53 Uhr
Promnitzer Fussweg
09376 Oelsnitz
BRAND 4 - DACHSTUHLBRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau, FF Hohndorf, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst, Polizei
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Oelsnitz, Lugau, Hohndorf sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Die Feuerwehr Oelsnitz öffnete die Zwischendecke und löschte den Brand mit der Kübelspritze. Durch dieses schnelle eingreifen, konnte ein größerer Brand verhindert werden. Wir kamen nicht zum Einsatz und konnten nach ca. einer halben Stunde die Einsatzstelle verlassen.
+++ Einsatz Nr. 05/2020 +++
12.03.2020 - 9:33 Uhr
Beethovenstraße
09376 Oelsnitz
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau
Der Melder wurde durch Baumaßnahmen ausgelöst. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr.
+++ Einsatz Nr. 04/2020 +++
05.03.2020 - 19:55 Uhr
Hartensteiner Straße
09376 Oelsnitz - OT Neuwürschnitz
BRAND 2 - WOHNUNGSBRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Niederwürschnitz, Kreisbrandmeister, Polizei
Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Oelsnitz und Niederwürschnitz sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister zu einen Wohnungsbrand mit Personen im Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Kabelbrand heraus, der vom Eigentümer schon gelöscht worden war. Wir kontrollierten die Wohnung sowie das Dachgeschoss mit der Wärmebildkamera. Es waren keine weiteren Maßnahmen nötig. Der Einsatz konnte ca. 21 Uhr beendet werden.
+++ Einsatz Nr. 03/2020 +++
12.02.2020 - 09:13 Uhr
Stadthalle Oelsnitz
Rathausplatz 3
MELDEREINLAUF
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Oelsnitz, FF Lugau
Es konnte kein Brand festgestellt werden. Somit keine Maßnahmen.
+++ Einsatz Nr. 02/2020 +++
22.01.2020 - 07:34 Uhr
BAB 72 Chemnitz-Hof
Raststätte Beuthenbach
BRAND 1 - CAMPINGKOCHER
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6
Weitere Kräfte: FF Stollberg, Polizei
Wir wurden zusammen mit dem Löschzug der FF Stollberg zu einem brennenden Campingkocher gerufen.
Bei Ankunft der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen.
+++ Einsatz Nr. 01/2020 +++
01.01.2020 - 00:41 Uhr
Mittlerer Anger
Oelsnitz OT Neuwürschnitz
BRAND 1 - GESTRÜPPBRAND
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 10/6 + MZF
Weitere Kräfte: Polizei
Der zweite Einsatz infolge des Feuerwerks zu Silvester - allerdings der erste im neuen Jahr - rief uns auf den Mittleren Anger. Eine Rakete war in einer Hecke gelandet und entzündete diese. Nachbarn hatten den Brand bereits mit mehreren Feuerlöschern abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde der gesamte Bereich kontrolliert. Mit einem Trupp und der Schnellangriffsleitung wurden Restlöscharbeiten getätigt.